Persönlich

Thomas Noll - Content-Marketing

Content-Marketing als Passion

Wie ich zum Internet-Redakteur wurde

Seit 1998 beschäftige ich mich mit dem Internet. Die Begeisterung für dieses Medium hat seit dem kein bisschen nachgelassen – im Gegenteil.

Im Web gibt es jeden Tag neue, faszinierende Dinge zu entdecken. Die Entwicklung ist rasend schnell. Deshalb sehe ich einer meiner Aufgaben darin, für meine Kunden die Übersicht zu behalten. Ich kümmere mich nicht nur um Texte, Bilder oder Videos, sondern berate auch meine Kunden, wie sie ihr Content-Marketing strategisch einsetzen.

In einer Zeit, in der das Internet zum wichtigsten Medium geworden ist, brauchen vor allem kleine Unternehmen, für die ich ausschließlich arbeite, Orientierung. Und die gebe ich Ihnen mit meinen flexiblen und vielseitigen Dienstleistungen.

Den beruflichen Einstieg als Internet-Redakteur begann ich zu einem Zeitpunkt, wo dieses Berufsbild eines Content-Managers noch gar nicht existierte. Ich bin also Autodidakt, wie so viele, die in dieser Branche mittlerweile arbeiten.

Know-how

  • Webanwendungen: WordPress inkl. verschiedener Editoren u. Plugins, Typo3, Joomla!, MODx, Contao, diverse Webbaukästen (Ionos, Jimdo)
  • Grafikanwendungen: Adobe PhotoShop, XNView, Luminar AI
  • Langjährige Kenntnisse um das  Verständnis und die Anwendung digitaler Prozesse, um Aufgaben und Prozesse effizient zu gestalten
  • Umfangreiche Kenntnisse mit MS-Office Applikationen (Word, PowerPoint, Excel, Publisher)
  • Sonstige Anwendungen: Verschiedene Mindmapping-Tools, Adobe Acrobat, Canva, mehrere KI-Tools 
  • Videobearbeitung: Magix Video Pro X
  • Newslettererstellung mit CleverReach
  • Suchmaschinenoptimierung mit Unterstützung des SEO-Tools Xovi
  • Google-Ads. Einrichtugn und Betreuung vom Kampagnen
  • Clound-Dienste: Google Drive, Microsoft OneDrive, Dropbox
  • Controlling: Google Analytics, Search Console
  • Aufbau der Branchensuche (Lokales Online-Marketing) in Google Unternehmensseite (ehemals My Business)
  • Gespür für relevante Themen, die meine Kunden benötigen, um in ihrer Branche wahrgenommen zu werden.
  • Gestaltung von Inhalten, die weit mehr sind, als nur Markting-Geschwafel

Ich bin ein Stratege

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit mir interessiert sind, dann sind folgenden Punkte für unseren gemeinsamen Erfolg von Bedeutung:

  • Eine erfolgreiche Vermarktung bedarf einer Strategie. Diese arbeite ich für Sie zum Start eines Projektes gerne für Sie aus.
  • Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist das Lokale Online-Marketing. Dieser teilt sich auf in:
    • die Erstellung von Content für Ihre Website sowie für Soziale Netzwerke
    • die Nutzung verschiedener Google-Dienste
    • die Pflege und Betreuung Ihrer Website
    • regionale Online-Werbemaßnahmen
    • strategische Suchmaschinenoptimierung

Alle anderen Aufgaben, die keinen unmittelbaren Bezug zur inhaltlichen Vermarktung haben, lasse ich über Partner ausführen bzw. vorbereiten. Beispiel: Für ein Werbebanner ziehe ich einen Mediengestalter hinzu. Die Werbekampagne, für die das Banner eingesetzt wird, setzte ich selbst auf.

Permanente Weiterbildung

Content-Marketing im Speziellen und Online-Marketing im Besonderen ist eine Aufgabe, die ständigem Wandel unterliegt. Deshalb zählt Weiterbildung für mich zum Pflichtprogramm. Mindestens ein Mal im Monat nehme ich an diesen Veranstaltungen, sei es Online oder in Präsenz, teil. Sie profitieren natürlich davon.

Ein sehr gutes Angebot an Schulungen bietet das BIEG-Hessen an, eine von den mittelhessischen IHKs ins Leben gerufene Organisation. Das Team um Daniel Weichert biete mehrmals im Jahr Präsenz- als auch Online-Veranstaltungen zur Weiterbildung an. Diese kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Andere Plattformen, wie Digital BashOMT oder B2B-Inside sind ebenfalls empfehlenswerte Organisationen mit einem hochwertigen Webinarprogramm.

Fragen? Schreiben Sie mir.

Nach oben scrollen