Wie ich zum Internet-Redakteur wurde
Seit 1998 beschäftige ich mich mit dem Internet. Die Begeisterung für dieses Medium hat seit dem kein bisschen nachgelassen – im Gegenteil.
Im Web gibt es jeden Tag neue, faszinierende Dinge zu entdecken. Die Entwicklung ist rasend schnell. Deshalb sehe ich einer meiner Aufgaben darin, für meine Kunden die Übersicht zu behalten. Ich kümmere mich nicht nur um Texte, Bilder oder Videos, sondern berate auch meine Kunden, wie sie ihr Content Marketing strategisch einsetzen.
In einer Zeit, in der das Internet zum wichtigsten Medium geworden ist, brauchen vor allem kleine Unternehmen, für die ich ausschließlich arbeite, Orientierung. Und die gebe ich Ihnen mit meinen flexiblen und vielseitigen Dienstleistungen.
Den beruflichen Einstieg als Internet Redakteur begann ich zu einem Zeitpunkt, wo dieses Berufsbild eines Content Managers noch gar nicht existierte. Ich bin also Autodidakt, wie so viele, die in dieser Branche mittlerweile arbeiten.
Know-how
- Umfangreiche Kenntnisse mit MS-Office Applikationen (Word, PowerPoint, Excel, Publisher)
- Grafikanwendungen: Adobe PhotoShop, XNView, Luminar
- Webanwendungen: WordPress inkl. verschiedener Editoren u. Plugins, Typo3, Joomla!, MODx, diverse Webbaukästen (Ionos)
- Sonstige Anwendungen: Verschiedene Mindmapping-Tools, Adobe Acrobat, Canva
- Gespür für relevante Inhalte und Texte, die weit mehr sind, als nur Markting-Geschwafel