Online Marketing

KI-Suche und googeln zwei Welten treffen sich

Warum die KI-Suche anders funktioniert, SEO aber trotzdem wichtig bleibt

Zwei Welten mit unterschiedlichen Ansätzen Wer tut noch mühsam googeln, wenn die KI doch viel bessere Antworten auf Fragen liefert? KI funktioniert eben ganz anders Zwei Gemälde aus unterschiedlichen Epochen. So wie KI-Suche und googlen Dass die KI die Suche im Internet revolutioniert, habe ich bereits in meinem vorherigen Artikel verfasst. In diesem Beitrag geht […]

Warum die KI-Suche anders funktioniert, SEO aber trotzdem wichtig bleibt Weiterlesen »

KI revolutioniert die Suche

ChatGPT & Co revolutionieren die Art und Weise der Suche radikal

Künstliche Intelligenz verursacht Sichtbarkeitsverlust für Website-Betreiber So massive Auswirkungen, wie schon seit Jahren nicht mehr – Google erstmals mit Nutzungsverlust Meist besuchte Websites weltweit – Similarweb April 2025 Die ganzen Jahre dominierte Google als Suchmaschine Nr. 1. Doch seit dem mit ChatGPT die KI in die Suche im Internet eingreift, ändern sich die Spielregeln. Innerhalb

ChatGPT & Co revolutionieren die Art und Weise der Suche radikal Weiterlesen »

Nutzersignale - den Kunden verstehen

Was bedeutet in der SEO der Begriff „Nutzersinale?

Oder: wie gut kommt Ihre Website bei Interessenten und Kunden an? Nutzersignale per Webstatistik verstehen Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht man unter „Nutzersignalen“ bestimmte Verhaltensweisen von Website-Besuchern, die Rückschlüsse auf die Qualität, Relevanz und Nutzerfreundlichkeit einer Webseite zulassen. Nutzersignale sind Rankingfaktor Diese Signale werden (indirekt) von Suchmaschinen wie Google zur Bewertung von Websites herangezogen.

Was bedeutet in der SEO der Begriff „Nutzersinale? Weiterlesen »

Ade Facebook & Co.

Außer YouTube keine Social Media Betreuung mehr

Ade Facebook und Instagram In 2024 betreue ich keine Facebook- und Instagram-Accounts mehr für meine Kunden Facebook und Instagram gehören neben YouTube und TikTok zu den stärksten sozialen Netzwerken bei uns in Deutschland. Instagram ist mittlerweile zur führenden Plattform des Meta-Konzerns geworden und hat die Spitzenposition mit Facebook getauscht. Allgemein wird laut der aktuellen ARD/ZDF-Studie

Außer YouTube keine Social Media Betreuung mehr Weiterlesen »

Social Media: Hop oder Top

Welche Social-Media-Marketing-Maßnahmen sind für kleine Unternehmen sinnvoll, welche nicht?

Meine Schnellübersicht als Entscheidungshilfe Soziale Netzwerke sind in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und auf unternehmerischer Seite Teil des Online-Marketings. Waren es zu Beginn des Social-Media-Zeitalters nur Twitter (jetzt X) und Facebook die großen Plattformen, sind es heute sehr viel mehr geworden. Für Kleinunternehmen, denen bewusst geworden ist, dass sie im Marketing-Mix auf Social-Media-Kanälen präsent

Welche Social-Media-Marketing-Maßnahmen sind für kleine Unternehmen sinnvoll, welche nicht? Weiterlesen »

Thomas Noll im IHK-Wirtschaftsmagazin Fulda

Mein Beitrag zum Digitalen Marketing im IHK-Magazin Wirtschaft Region Fulda

Mein Beitrag zum Digitalen Marketing im IHK-Magazin Wirtschaft Region Fulda Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen Ein immer größerer Teil unseres Lebens findet online statt. Das gilt nicht nur für private Bereiche, sondern ist auch im geschäftlichen Umfeld längst Normalität. Daher ist es für Unternehmen, gerade auch kleine und mittlere, immens wichtig, digital Sichtbar zu sein –

Mein Beitrag zum Digitalen Marketing im IHK-Magazin Wirtschaft Region Fulda Weiterlesen »

Website-Check

Die größten Fehler von Websites kleiner Unternehmen

Als Content-Manager habe ich täglich mit der Pflege und der Vermarktung von Websites kleiner Unternehmen zu tun. Neben eigenen, von mir realisierten Websites, pflege ich zahlreiche Firmen-Sites, die ich nicht erstellt habe. Bei Übernahme der Website-Pflege bin ich nicht selten erst mal damit beschäftigt, Fehler zu beseitigen, die meist durch die Agenturen verursacht wurden, die die Website erstellt haben.

Die größten Fehler von Websites kleiner Unternehmen Weiterlesen »

Unseriöse Online-Marketing-Dienstleister

Betrüger, Trittbrettfahrer und Abzocker im Online-Marketing

Wie man unseriöse Dienstleister erkennt Die Branche, in der ich tätig bin, ist leider von Abzockern und Trittbrettfahrern verseucht. Es sind zwar auf den ersten Blick nicht so viele, aber ein Betrüger genügt, um viel Geld für dubiose SEO-Maßnahmen loszuwerden oder positive Bewertungen für Google My Business zu erhalten. Wie die Masche der Abzocker aussieht

Betrüger, Trittbrettfahrer und Abzocker im Online-Marketing Weiterlesen »

Nach oben scrollen