Online-Strategie für Kleinunternehmen
Werden Sie durch gezieltes Online-Marketing im Internet erfolgreich
Die Tragweite der Veränderungen, die das Internet mit sich bringt, ist vielen Unternehmern (immer) noch unzureichend bewusst. Durch die Fülle an Aufgaben, die von Geschäftsführern und Entscheidern zu bewältigen sind, ist es verständlich, dass der eigene Internetauftritt nicht gleich eine so strategische Bedeutung haben wird, wie es aus vertrieblicher Sicht erforderliche wäre.
Natürlich brauchen Veränderungen ihre Zeit. Das Internet ist allerdings ein schnelles Medium und da gilt es gerade in Verknüpfung mit dem Thema „Kundengewinnung“ und „Kundenbindung“ am Ball zu bleiben. Eins ist klar: Die Kunden von heute kommunizieren und kaufen längst online, nämlich überwiegend auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC.
Mein Ansatz für eine Online-Marketing-Strategieentwicklung kann folgendermaßen aussehen:
- Gemeinsam eine langfristige Strategie zu erarbeiten, wie das Internet als Vertriebs- und Kontaktkanal gewinnbringend eingesetzt werden kann.
- Entsprechende Ziele zu definieren und einen Plan erstellen, wie diese Ziele erreicht werden können.
- Immer wieder die Ist-Situation mit dem Plan abzugleichen.
- Vorhandene Ressourcen so einzusetzen, dass die Web-Strategie auch erfolgreich umgesetzt werden kann.
- Lösungen zu entwickeln, wie die sich verändernden Prioritäten in Einklang mit dem Tagesgeschäft zu bringen sind.
- Mitarbeiter in diesen Veränderungsprozess mit involvieren.
- Flexibel genug zu sein, um aktuelle Entwicklungen des Internets in die eigene Web-Strategie zu integrieren.
- Lernen mit den Kommunikationsformen des Internets nach und nach umzugehen.
- Richtig zu reagieren, wenn Gefahren aus dem Internet drohen.
- usw.