Thomas Noll

KI-Suche und googeln zwei Welten treffen sich

Warum die KI-Suche anders funktioniert, SEO aber trotzdem wichtig bleibt

Zwei Welten mit unterschiedlichen Ansätzen Wer tut noch mühsam googeln, wenn die KI doch viel bessere Antworten auf Fragen liefert? KI funktioniert eben ganz anders Zwei Gemälde aus unterschiedlichen Epochen. So wie KI-Suche und googlen Dass die KI die Suche im Internet revolutioniert, habe ich bereits in meinem vorherigen Artikel verfasst. In diesem Beitrag geht […]

Warum die KI-Suche anders funktioniert, SEO aber trotzdem wichtig bleibt Weiterlesen »

KI revolutioniert die Suche

ChatGPT & Co revolutionieren die Art und Weise der Suche radikal

Künstliche Intelligenz verursacht Sichtbarkeitsverlust für Website-Betreiber So massive Auswirkungen, wie schon seit Jahren nicht mehr – Google erstmals mit Nutzungsverlust Meist besuchte Websites weltweit – Similarweb April 2025 Die ganzen Jahre dominierte Google als Suchmaschine Nr. 1. Doch seit dem mit ChatGPT die KI in die Suche im Internet eingreift, ändern sich die Spielregeln. Innerhalb

ChatGPT & Co revolutionieren die Art und Weise der Suche radikal Weiterlesen »

Eine besorgte Shopbesitzerin sitz an Ihrem Notebook

Google verändert mit Gemini die Sichtbarkeitsverhältnisse in der beliebten Suchmaschine

KI-Ansichten verdrängen organische Suchergebnisse AI-Overviews seit April 2025 in Deutschland eingeführt Screenshot der KI-Ansicht in der Google-Suche am Smartphone Google, der Welt beliebteste Suchmaschine, greift in den KI-Hype ein und kombiniert die typische Suche mit der eigenen KI „Gemini“ in den Ergebnissen. Das verändert das Ranking von Websites zum Nachteil für die Website-Betreiber, da die

Google verändert mit Gemini die Sichtbarkeitsverhältnisse in der beliebten Suchmaschine Weiterlesen »

Zeitfresser Social-Media-Posting auf der Baustelle

Social Media nimmt immer mehr Zeit in Anspruch – Kleinunternehmen sollten sich konzentrieren

Zu großer Aufwand für Facebook, Instagram & Co. Der Aufwand für reichweitenstarke Postings mit Mehrwert wird oft unterschätzt. Ich habe mich ja vor zwei Jahren davon verabschiedet, Social-Media-Dienstleistungen anzubieten, außer der Produktion von YouTube-Clips, da diese für eine sehr breite Userschaft aus allen Altersschichten gesehen werden. In meiner Beratung werde ich jedoch immer wieder damit

Social Media nimmt immer mehr Zeit in Anspruch – Kleinunternehmen sollten sich konzentrieren Weiterlesen »

Greschke Elektromotoren aus Idar-Oberstein

Elektromotoren Greschke mit neuer Website

Kleines Projekt für einen Elektromotoren-Guru Dipl.-Ing. Wolfgang Greschke ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Er repariert und wartet Elektromotoren, die überall im dauerhaften Einsatz sind. Sei es in Kläranlagen, landwirtschaftlichen Betrieben, der Lebensmittelindustrie oder der Lüftungs- und Klimatechnik.  Herr Greschke führt den Betrieb erfolgreich in zweiter Generation. Wie gut er seinen Job macht, verdeutlichen die

Elektromotoren Greschke mit neuer Website Weiterlesen »

Videoproduktion für Naturstein Grobe

Video-Tutorials für Naturstein Grobe aus Zossen

Wie der Profi Grabanlagen bepflanzt, die wenig Pflege brauchen Mehrwerte für seine Kunden zu bieten, ist in der heutigen Zeit für Unternehmen aus vielen Branchen zu einem „Musthave“ geworden. Das gilt insbesondere für das Marketing, denn hier lassen sich Mehrwerte transportieren, die helfen, Lösungen vorzustellen und Vertrauen zu neuen Kunden aufzubauen. https://youtu.be/5ql9Bl6YYOM Ein schönes Beispiel hierfür

Video-Tutorials für Naturstein Grobe aus Zossen Weiterlesen »

Suchbar im Internet

Google, Social Media und KI – wer gewinnt im Kampf um die Suche im Internet?

Ist googlen eigentlich noch zeitgemäß, wenn Menschen immer mehr in Sozialen Netzwerken aktiv sind und seit kurzem auch noch KI-Tools nutzen? Dieser Frage gehe ich in diesem Artikel nach, der speziell auf meine Zielgruppe – Klein- und Solounternehmen – abzielt Kampf der Suchmaschinen im Internet Ein wenig Suchhistorie Was war es für Kleinunternehmen vor 15

Google, Social Media und KI – wer gewinnt im Kampf um die Suche im Internet? Weiterlesen »

Barrierefreie Websites sind Pflicht

Barrierefreiheits-stärkungsgesetz (BFSG): Diese Unternehmen sind NICHT betroffen

Für Kleinbetriebe und reine B2B-Unternehmen hat das Gesetz keine Auswirkung Mit technischen Hilfsmitteln können Sehbehinderte Websites bedienen Eine zugängliche Website ist mehr als nur ein Symbol für Inklusion – sie ist der Schlüssel, um alle potenziellen Kunden zu erreichen. Barrierefreiheit ermöglicht es jedem Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, Ihre Website problemlos zu nutzen. Wenn Unternehmen Barrierefreiheitsstandards nicht

Barrierefreiheits-stärkungsgesetz (BFSG): Diese Unternehmen sind NICHT betroffen Weiterlesen »

Nutzersignale - den Kunden verstehen

Was bedeutet in der SEO der Begriff „Nutzersinale?

Oder: wie gut kommt Ihre Website bei Interessenten und Kunden an? Nutzersignale per Webstatistik verstehen Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht man unter „Nutzersignalen“ bestimmte Verhaltensweisen von Website-Besuchern, die Rückschlüsse auf die Qualität, Relevanz und Nutzerfreundlichkeit einer Webseite zulassen. Nutzersignale sind Rankingfaktor Diese Signale werden (indirekt) von Suchmaschinen wie Google zur Bewertung von Websites herangezogen.

Was bedeutet in der SEO der Begriff „Nutzersinale? Weiterlesen »

DSGVO

Welche Informationen müssen auf der Datenschutz-Seite Ihrer Website laut DSGVO veröffentlicht sein?

Ihre Firmen-Website muss eine Datenschutzerklärung haben, um den gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer Datenschutzgesetze zu entsprechen Beim Thema Datenschutz kann man schon mal ins strudeln kommen Für die Website eines Kleinunternehmens fällt in der Regel die Datenschutzerklärung nicht so umfangreich aus, wie beispielsweise bei einem Online-Shop. Hier sind die Hauptgründe, warum eine Datenschutzerklärung für jede

Welche Informationen müssen auf der Datenschutz-Seite Ihrer Website laut DSGVO veröffentlicht sein? Weiterlesen »

Nach oben scrollen